top of page
Praxisraum.jpg
FEYO
Feldenkrais

Feldenkrais und Yoga, wie vieles mehr in Glasehausen im Grünen Band Deutschlands.
Eine Oase um zur Ruhe zu kommen.
Wir bieten laufende Kurse für Yoga und Feldenkrais, wie Wochenendkurse und Einzelstunden an.
Klangmassagen (nach Peter Hess), Meditation und Atemkurse , Waldspaziergänge und Kräuter finden erkennen und Anwenden machen die Ruhe und das Natur erleben im Grünen Band zum Mini Erholungs-Urlaub.

Wer kann Yoga praktizieren?

Jeder kann Yoga machen. Yoga beginnt beim Atem (Pranayama), dem aufmerksamen Beobachten des Atems. Jede weitere Bewegung-Übung (Asana) wird erst wirklich zum Yoga durch die Aufmerksamkeitsführung und das bewusste, liebevolle Umgehen mit sich selbst. Um die Qualität und die wohltuenden Aspekte des Yoga zu genießen und in den Alltag mit einzubringen, braucht es keine Verrenkungen.

Wer war Dr. Feldenkrais?

Die Feldenkrais Methode, benannt nach dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984), entwickelte sich aus seiner Selbstheilung einer Knieverletzung. Seine Bewegungslehre basiert auf östlichen Übungen, physikalischem und neurophysiologischem Wissen. Er sah sie als Lernprozess zur Veränderung tief verwurzelter Bewegungs- und Haltungsmuster durch bewusste Wahrnehmung und Erforschung neuer Bewegungen. Feldenkrais erkannte die Verbindung zwischen Muskeln und Gefühls-/Gedankenmustern, wodurch verbesserte Bewegung auch emotionale und mentale Veränderungen bewirken kann. Angewendet wird die Methode in psychosomatischen Kliniken, bei Lernstörungen, zur Leistungssteigerung im künstlerischen und sportlichen Bereich sowie für alle, die ihren Körper besser kennenlernen möchten.

Was ist die Feldenkrais Methode?

Die Feldenkrais Methode nutzt sanfte Bewegungen, um die Aufmerksamkeit auf unbewusste Bewegungsmuster zu lenken. Durch diese Bewusstwerdung können wir entscheiden, ob wir diese Muster beibehalten oder verändern möchten. Oft sind etablierte Muster einseitig und können zu Problemen führen. Das Erkunden neuer Bewegungen in verschiedenen Kontexten eröffnet neue Perspektiven. Feldenkrais fördert die Eigenverantwortung für Bewegung und Wohlbefinden, indem es Entspannung, Spannung, Beweglichkeit und Kraft ins Gleichgewicht bringt und so die Lebensqualität steigert.

Was ist eine Funktionale Integration (FI)?

Die Funktionale Integration wird in Einzelarbeit angewandt. Sie basiert auf physiologischen und neurophysiologischen Grundlagen, individuell auf die speziellen Bedürfnisse des Lernenden ausgerichtet. Über Berührung und Bewegt-Werden durch den Lehrer oder Lehrerin entsteht eine Art ,,Gespräch ohne Worte‘‘. Das Bewegt-Werden eröffnet oft einen direkten und schnelleren Zugang zu neuen Bewegungsmustern, die im aktiven Bewegen des Alltags leicht verborgen bleiben. Die Sinnes-Erfahrung eines neuen Bewegungsmusters kann dann in das eigenen Bewegungen auf genommen werden.
Selbst lang geprägte Verhaltensweisen (zum Beispiel durch eine Krankheit oder Unfall) lassen sich in neue Möglichkeiten verwandeln.

Was ist somatisches Lernen?

Die Feldenkrais-Methode ist ein Verfahren zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit, über das Mittel der Bewegung. Sie umfasst eine Vielzahl verschiedener Lektionen, die die innere Aufmerksamkeit schult.
Dabei kommt es zu einem Phänomen, das Fachleute ''neuro-muskuläre Reorganisation'' nennen. Man bewegt sich nach einer Feldenkrais Übung meist ein wenig anders als zuvor, der Körper fühlt sich oft leichter an, seine Bewegungen sind geschmeidiger.
Die Feldenkrais- Methode ist ein Weg des spielerischen Lernens. Sie ist keine Gymnastik oder Fitnessmethode. Das Ziel der zugrunde liegenden Wirkungsweise ist eine andere, denn die Feldenkrais- Bewegungen sprechen direkt das Nervensystem an. Die dabei übermittelten Informationen können dem Gehirn helfen, die Organisation des Körpers in Bezug auf verschiedene Aufgabenstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Dieses hat viel mehr mit Intelligenz und Bewusstsein (somatischen Lernens) zu tun, als mit Fitness, die die Leistungsfähigkeit und Ausdauer von Muskelkraft alleine misst.

Willkommen in unserer bewegten Welt!​

Du suchst nach neuen Wegen, dich wohlzufühlen und deinen Körper auf sanfte Weise kennenzulernen? Entdecke unser vielfältiges Kursangebot! Durch achtsame Bewegungen lernst du, unbewusste Muster zu erkennen und neue Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit zu entdecken - hier findest du Inspiration für mehr Lebensqualität.

Neugierig? Stöbere jetzt durch unsere Kurse und finde den perfekten Einstieg in deine neue Bewegungsfreude!

bottom of page